Die Ortschaft Banagher in der Grafschaft Offaly beheimatet die zweite Mietstation von Hausboot Irland. Banagher ist der ideale Startpunkt wenn man den Unteren Shannon und Lough Derg, der größte See der irischen Binnengewässer, mit dem Hausboot erkunden möchte.
Mit dem Hausboot auf dem Unteren Shannon
'You can't beat Banagher' (Banagher ist unschlagbar) - hier hat Hausboot Irland seine südliche Mietbasis für Hausboote. Banagher in der Grafschaft Offaly ist ideal gelegen, um den Shannon südlich von Athlone zu befahren, aber man könnte auch prima eine ganze Woche nur auf dem Lough Derg zubringen. Berge die sanft bis in den See abfallen, Lough Derg ist ganz anders als die Klippen des Lower Lough Erne oder die flache Landschaft des Lough Ree. Malerische Dörfchen wie Garrykennedy, Mountshannon und Terryglass verfügen über preisgekrönte Pubs und Restaurants.
Oder erkunden Sie den Scarriff River aufder Westseite des Sees, hoch bis zum Örtchen gleichen Namens. Die Reise geht entlang eines von Bäumen eingerahmten Flusses, mit dicken Ästen die sich über den ganzen Fluss spannen - eine ganz spezielle Erfahrung, man muß nur auf eventuell entgegenkommende Boote achten!
Wenige Stunden mehr bringen Sie nach Killaloe und Ballina, der südlichste Teil des für Mietboote befahrbaren Gewässers. Zwei Dörfer, eines auf jeder Seite des Flusses, verbunden durch eine lange, geschichtsträchtige Brücke, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall - und hier ist auch ein guter Platz, um die Vorräte aufzustocken, denn sicher haben Sie nicht mehr viel übrig von all den Speisen und Getränken, die Sie bei der Übernahme Ihres Hausbootes in Banagher gekauft haben.
Und wenn Sie dann von Seen genug gesehen haben, dann fahren Sie Richtung Norden, durch Banagher und biegen ab in den River Suck hoch bis Ballinasloe. Der recht neue Hafen dort hat gute Liegeplätze und liegt direkt am Ortsrand, wo Sie Pubs, Restaurants und Geschäfte finden. Fahren Sie dann gemütlich zurück durch Shannonbridge mit seiner langen Brücken mit den vielen Bögen und einem alten Fort, das zu einem hervorragenden Restaurant umgebaut wurde. Nächster Stopp ist dann eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten - nicht nur am Shannon sondern in ganz Irland: Clonmacnoise, das per Hausboot deutlich besser zu erreichen ist als auf der Straße.
Diese weltbekannte frühchristliche Siedlung wurde im 6. Jahrhundert von St. Ciarán gegründet und liegt am Ostufer des Shannon. Hier finden sich die Ruinen einer Kathedrale, insgesamt sieben Kirchen (aus dem 10 - 13. Jahrhundert), zwei Rundtürme, drei Hochkreuze und die größte Ansammlung von frühchristlichen Grabsteinen in Westeuropa. Und es gibt dort natürlich auch ein schönes Besucherzentrum und ein kleines Café.
Wenn Sie dem Flusslauf weiter nördlich folgen gelangen Sie nach Athlone, die größte Ortschaft am Shannon mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Pubs, Restaurants und Diskotheken. Tuckern Sie dann langsam zurück nach Banagher, wo Sie für Ihre letzte Nacht an Bord Ihres Hausbootes eine große Auswahl an Pubs und Restaurants sowie ein lebendiges Nachtleben finden.
Unsere Basis in Banagher erreichen Sie unter
Tel +353 (0) 5791 51187
Fax +353 (0) 5791 51672
Entfernungen von den irischen Flughäfen und Fährhäfen nach Banagher:
|
![]() |
Der Untere Shannon
Ab Athlone schlängelt sich der Shannon durch saftig grüne Wiesen. Die Geschichte ist hier greifbar, hier ist Irland wie man es sich vorstellt. Der Fluß fließt gemächlich vorbei an Clonmacnois, dem frühchristlichen Zentrum Irlands, das immer einen Besuch wert ist. Dann kommt man nach Banagher, unsere dritte Station.
Das Leben wird ruhiger im Verlauf dieses Flußabschnitts, man trifft auf weniger Boote – die Geräusche der Natur verdrängen das Grundrauschen.
Weiter südlich liegt Lough Derg, der größte See unter den irischen Gewässern. Lough Derg ist berühmt für seine kleinen idylischen Ortschaften und Dörfer, die rundherum am Ufer liegen und wo man zahlreiche kleine Häfen mit genügend Liegeplätzen findet. Gute Restaurants und urige Pubs findet man überall am Lough Derg, und die Geschichten, die man dort hören kann, sind unschlagbar.
Hier ist der Platz, wo man alles hinter sich lassen kann. Ruhe, wundervolle Aussichten und ein herrliches Gewässer ersetzen die Hektik des Alltags. Der Portumna National Park liegt am nördlichen Ufer und verfügt über einen eigenen kleinen Hafen und schon alleine der Wanderweg durch den Park ist einen Besuch wert.
Am südlichen Ende des Sees liegt Killaloe, wo die Navigation für Mietboote endet. Hier sind Sie immer herzlich willkommen und die Restaurants dieses hübschen kleinen Städtchens servieren das Beste aus Küche und Keller. Die bekannte irische Gastfreundschaft ist hier nicht nur ein Werbeslogan, das Lächeln ist echt und der Humor ehrlich.
Athlone
In der größten Ortschaft am Shannon finden Sie alles, was man im täglichen Leben benötigt: Geschäfte, Supermärkte, Banken, Post, Apotheken, Hotels, Freizeitzentren, Kinos und Theater sowie jede Menge Pubs, Bars, Discotheken und. Athlone war immer ein bedeutender Flußübergang und ist als die Hauptstadt der irischen Midlands bekannt. Im Schloß direkt am Shannon befindet sich eine Touristeninformation und hier bekommen Sie auch weitere Auskünfte zu zwei sehr interessanten Wanderwegen: Der „Connaught Walk“, etwa drei Kilometer lang, und der „Leinster Walk“, etwa zwei Kilometer lang. Beide Wege beginnen am Anleger und bringen Sie zu den interessantesten historischen Plätzen und Gebäuden der Ortschaft. Einkaufen
Durch seine zentrale Lage in der Mitte Irlands ist Athlone zu einer geschäftigen Ortschaft geworden, die sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. In den vielen Geschenkläden und Einkaufszentren gibt eine große Auswahl an Keltischem Kunsthandwerk und anderen Mitbringseln. Das “Athlone Town Centre” ist eine große Ladenstraße, in der sich zahlreiche Boutiquen und Kaufhäuser befinden. Lebensmittel und auch ein Kinozentrum finden Sie im “Golden Island Shopping Centre”. Der Bauernmarkt von Athlone findet samstags von 10 bis 15 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Sehenswürdigkeiten
Athlone Castle und Besucherzentrum Tel +353 (0)90 64 92912
Das Normannische Schloß tront über dem Ortszentrum. Regelmäßig finden Ausstellungen, und audio-visuelle Vorführungen zur Belagerung von Athlone, dem irischen Tenor John Count McCormack, Flora und Fauna am Shannon und zur Geschichte statt. Eine Teestube, Geschenkladen und eine Touristeninformation sind ebenfalls dort untergebracht.
Derryglad Folk Museum Tel +353 (0)90 6488192 www.derrygladfolkmuseum.com
In und um das Museum gibt es eine erstaunliche Auswahl an altertümlichen Gerätschaften aus dem bäuerliche Leben bis zurück in das 18. Jahrhundert zu bestaunen.
Glendeer Pet Farm Tel +353 (0)90 64 37147
Auf einer Farm von rund 2,5 Hektar leben hier über fünfzig verschiedene Tierarten. Ein Café und ein großes Picknick- und Spielgelände runden das Angebot ab.
Freizeitsport
Athlone Regional Sports Centre Tel +353 (0)90 64 7097 www.athlonesportscentre.ie
Das modern Gesundheits-, Sport- und Fitnesszentrum verfügt unter anderem über ein 25-Meter Schwimmbad, ein Kinderbecken, getrennte Umkleideräume für Familien, Whirlpool, Sauna und Dampfbad sowie einen Kinderspielplatz im Freien und einen Skatepark. Das Center bietet auch ein Café und eine Kinderbetreuung.
Athlone Leisure World Tel +353 (0)90 6494766
Kinder-Abenteuerland, 10-Pin-Bowling, Laserschießen, Billiard, Videospiele und ein voll ausgestattetes Fitnesscenter – eine tolle Alternative an einem regnerischen Tag!
Multiplex Cinema Tel +353 (0) 90 64 76655.
Zu finden im “Golden Island Shopping Centre”.
Krazy Kids Tel +353 (0)90 64 86882
Indoor Kinderspielplatz mit Ballbecken, Klettergerüst, Rutschen und Labyrinth – viel Spaß für alle bis 12 Jahre, getrennte Anlage für die ganz Kleinen unter fünf Jahren.
Taxi
Athlone Cabs Tel +353 (0)90 64 74400
Dial-a-Cab Tel +353 (0)90 64 93030
Athlone City Cabs Tel +353 (0)90 64 74888
Car Hire
Hertz Car Hire Tel +353 (0)90 64 92325
Unterer Shannon
Clonmacnois
Eine der bedeutendsten Klosteranlagen des frühen Europa, gegründet vom Heiligen St. Ciaran im Jahr 545. Heute stehen auf dem Gelände mehrere Kirchen (aus dem 10. bis 13. Jahrhundert), zwei Rundtürme, drei keltische Hochkreuze und Steintempel. Die lange und wechselhafte Geschichte erzählt eine interessante audio-visuelle Show, die im Besucherzentrum gezeigt. Es gibt auch ein Café, einen Geschenkladen sowie eine Touristeninformation.
Shannonbridge
Shannonbridge ist die erste Anlegestelle nördlich von Banagher, da wo der River Suck auf den Shannon trifft. Während der Zeit Napoleons war dies eine wichtige strategische Lage und die Befestigungsanlagen sind bis heute erhalten. Die Gegend ist als die “Shannon Callows” bekannt und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, umgeben von einer Moorlandschaft. Das Kraftwerk von Bord Na Mona, das bis heute mit Torf betrieben wird, steht hier. Der Torf geerntet und dann über eine Schmalspurbahn, die sich durch das gesamte Gebiet schlängelt, befördert.
Die berühmte Brücke von Shannonbridge mit ihren 16 Bögen wurde im Jahr 1757 fertiggestellt und ist damit eine der ältesten über den Shannon. Die Touristeninformation befindet sich im Steingebäude am Hafen, es gibt eine Post, zwei Läden und drei Pubs sowie einen Schnellimbiss.
Sehenswürdigkeiten
Shannonbridge Pottery Tel +353 (0)90 9674333
Töpferwaren und Geschenkartikel gibt es im Werkverkaufsladen in Shannonbridge.
Ballinasloe
Der River Suck ist befahrbar bis Ballinasloe, eine größere Ortschaft, in der man alle Dinge des täglichen Lebens findet: Bankautomat, Post, Geschäfte, Hotels und eine Touristeninformation (während der Monate Juli und August im örtlichen Reisebüro). Ein leckeres Essen zu bekommen ist in Ballinasloe auch kein Problem: es gibt drei Hotels, mehr als 20 Pubs und zahlreiche Restaurants und Cafés. Die Ballinasloe Pferdeausstellung ist eine der ältesten in Europa und findet jedes Jahr Anfang Oktober statt.
The River Suck ist recht tief und fließt langsam, ideal für Angler, vor allem für Brassen, Rotfedern und Schleie.
Sehenswürdigkeiten
Battle of Aughrim Interpretative Centre Tel +353 (0)90 96 73939
Erinnert an die Schlacht von Aughrim im Jahr 1691, Infotafeln und audio-visuelle Anzeigen. Etwa 5 Kilometer von der Ortsmitte entfernt.
Ballinasloe Leisure Centre Tel +353 (0)90 96 45755
Großzügige Einrichtung mit Schwimmbad, Kinderbecken, Fitnesscenter, Sauna und Dampfbad.
Creagh Pitch and Putt Tel +353 (0)87 6419415.
Ein 18-Loch, Par 3 Platz auf etwa fünf Hektar.
Ballinasloe Famine Park.
Friedhof und Gedenkstätte für die Opfer der großen Hungersnot.
Taxi
Kenny Kabs Tel +353 (0)90 96 44444
Shannon Harbour
Der historische Hafen, wo der Grand Canal auf den Shannon trifft. Die Navigation auf dem Grand Canal erlauben wir nur für unsere Bootstypen Carlow, Tyrone, WaveDuke und WavePrincess.
Banagher
Banagher ist ein lebendiges Örtchen mit einer langen Geschichte, die bis in das 17. Jahrhundert zurückgeht. 600 Jahre lang war dort ein strategisch bedeutender Flußübergang und die jüngste Brücke wurde Anfang des 18. Jahrhunderts gebaut, zusammen mit einer napoleonischen Festung, um den Ort gegen die französische Invasion aus dem Westen Irlands zu verteidigen. Der einzige Martello-Turm im irischen Binnenland, Fanesker, wurde hier um 1812 gebaut. Er steht am Westufer des Flusses bei Banagher. Die alten Mauern auf der Ostseite ersetzten die eine historische Befestigung aus dem 16. Jahrhundert, die als “Fort Falkland” und “Fort Eliza” bekannt sind. Die beiden Víktorianischen Authoren Anthony Trollope und Charlotte Bronte lebten für eine Weile in Banagher und Bronte's Ehemann, Rev. Arthur Bell Nichols, ist auf dem Friedhof der (protestantischen) Church of Ireland beerdigt.
Banagher ist heute ein bedeutender Ort für Besucher des Shannon. Naturliebhaber genießen die Vielfalt der Vögel und Pflanzen und die Rufe des Wachtelkönigs in den Auen und Moorgebieten zu beiden Seiten des Flusses. Diese Gegend des Shannon ist auch bei Fischern sehr beliebt. Am Eingang des öffentlichen Hafens finden Sie eine Karte, auf der Sie mehr Informationen über die Angebote in Banagher finden. Eine Touristeninformation befindet sich im Crank House an der Main Street.
Die Ortschaft Banagher zieht sich entlang der Hauptstraße, die man in zehn Minuten locker abgehen kann. Es gibt Lebensmittelgeschäfte, Banken, eine Post, und eine Apotheke. Die meisten Supermärkte liefern übrigens auch auf Ihr Boot…
Heritage Sites
Cloughan Castle, knapp fünf Kilometer von Banagher Tel +353 (0)57 91 51650
Mittelalterliches Schloß in Lusmagh, südlich von Banagher. Geführte Touren (vorab zu buchen) und B&B
Birr Castle Demesne, 12 Kilometer von Banagher Tel +353 (0)57 91 20336.
Prachtvolles Landgut und Schloß mit wunderschönen Gärten. Das historische Zentrum der irischen Wissenschaft mit dem berühmten großen Teleskop.
Clonfert Cathedral, 10 Kilometer von Banagher auf der Westseite des Shannon. Kathedrals aus dem 12. Jahrhundert mit einem prachtvollen Tordurchgang im romanischen Stil. Dort wurden auch Spuren einer klösterlichen Ansiedlung aus dem 6. Jahrhundert, gegründet von St. Brendan the Navigator, gefunden.
Other Activites
Pitch and Putt Tel +353 (0)57 91 51421
18-Loch Kurs auf der anderen Seite der Brücke
Shannon Adventure Canoeing Tel +353 (0)57 91 51411
Kanuverleih
Taxi Pat Cox Tel +353 (0)87 958 9506
Meelick
Die erste Anlegestelle südlich von Banagher ist der Kai von Meelick und die Schleuse (Victoria Lock). Dieser abgelegene Ort hat eine große Geschichte. Hier finden sich die Ruinen einer uralten Festung, einschließlich eines Martello Turms aus dem 18. Jahrhundert und der Keelogue Batterie am Ostufer. Die Kirche von Meelick, eine franziskanische Ansiedlung aus dem Jahr 1414, gilt als die älteste katholische Kirche, die auch heute noch benutzt wird. Die Kirche ist fußläufig vom Anleger aus zu erreichen. Der alte Kanal und die stillgelegte Hamilton Schleuse sind ebenfalls einen Besuch wert: das Hamilton Lock war die allererste Schleuse am Shannon, die in den 1750er Jahren gebaut wurde. Die Fülle von Wildblumen und unzähligen Vogelarten dort sind überwältigend und es ist auch eine der wenigen Gegenden, wo man noch den Ruf des Wachtelkönigs hören kann. Wenn Sie dann die Schleuse von Meelick passiert haben öffnet sich vor Ihnen die herrliche Weite des Lough Derg.
Lough Derg
Portumna
Es gibt gleich zwei Hafenanlagen in Portumna, jeweils am Ende der Ortschaft, und beide verfügen über alle notwendigen Einrichtungen. Castle Harbour liegt bereits im Lough Derg und der “Connaught Harbour”, in dem Emerald Star/LeBoat seine Heimat hat, liegt nördlich der Hebebrücke. Portumna ist ein nettes Örtchen und bietet alle Versorgungsmöglichkeiten: zahlreiche Läden, Bankautomaten, Post und Apotheke. Die Touristeninformation ist im “Irish Workhouse Centre” untergebracht und von März bis November geöffnet. In diesem Zentrum kann bei geführten Touren auch alles über die Geschichte der Armenhäuser und Zuchthäuser in Irland erfahren. Im “Gala Supermarket” finden Sie alles für den täglichen Bedarf und eine Lieferung auf Ihr Boot ist auch möglich (090 9747135). Einen tollen Kinderspielplatz finden Sie direkt hinter dem Schloß nahe dem vor einigen Jahren abgebrannten Shannon Oaks Hotel.
Portumna Castle and Forest Park
Die Attraktion hier schlechthin ist der Portumna Castle and Forest Park Tel +353 (0)90 9741 658.
Das ursprüngliche Schloß wurde um 1616 erbaut, dann aber abgebrannt und im Jahr 1864 wieder aufgebaut. Das aktuelle Schloß ist somit bereits das dritte, das an dieser Stelle gebaut wurde und es wurde in den vergangenen Jahren restauriert und ist nun wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Der Forest Park umfasst rund 600 Hektar Wald- und Parkland mit einem Überfluss an Flora und Fauna und einer Herde des seltenen irischen Rotwilds. Es gibt viele wunderschöne Wanderwege und tolle Picknickplätze. Die Ruinen einer Dominikanischen Propstei finden sich ebenfalls auf dem Gelände nach dem Castle Harbour.
Terryglass
Ein bezauberndes kleines Dorf am Ostufer des Lough Derg.
Alleine die Marina mit ihrem Picknickbereich, Kinderspielplatz und atemberaubenden Ausblicken ist einen Besuch wert. Das Dorf liegt rund zehn Gehminuten vom Hafen entfernt und liegt auf dem Gelände eines Klosters aus dem 6. Jahrhundert, von dem allerdings nicht mehr viel zu sehen ist. Die Ortschaft selbst ist recht klein und verfügt über zwei Pubs, einen Laden, einer Poststelle neben dem „Derg Inn“ sowie einem Geschäft für Kunsthandwerk, das sich in der Oldcourt Church befindet. Es gibt zwei historische Quellen hier: die “Eye Well” am Hafen sowie die “Headache Well”, die sich im Dorf befindet. Dem Wasser aus beiden Quellen wird eine heilende Wirkung nachgesagt. Das Oldcourt Castle aus dem 13. Jahrhunder ist nicht weit entfernt.
Kilgarvan
Sehr abgelegen mit dem kleinen Restauraunt, “Brockna-on-the-Water”, etwa fünf Gehminuten vom Hafen. Die einzige weitere Sehenswürdigkeit ist ein kleines Antiquitätengeschäft, das „Antigone Centre“, Tel +353 (0)67 22047. Ein 20minütiger Spaziergang bringt Sie von Kilgarvan Quay in das kleine Dorf Ballinderry, wo es weitere Pubs und Restaurants gibt.
Rossmore
Ein sehr abgelegener Ort am Westufer des Lough Derg. Keinerlei Einrichtungen, aber ein sehr guter Platz für Angler.
Williamstown/Drumman harbour
Williamstown war früher die Basis des ehemaligen Bootsvermieters Shannon Castle Line. Etwas südlich davon liegt die öffentliche Hafenanlage von Drumman. Es gibt hier keine Einkaufsmöglichkeiten oder Pubs, aber eine 30minütige Wanderung bringt Sie nach Whitegate, wo es einige Läden und Restaurants gibt.
Dromineer
Das hübsche Dorf Dromineer ist ein sehr beliebter Anleger. Hier haben der Lough Derg Yacht Club, einer der Ältesten der Welt, und die RNLI Rettungsboot-Station ihre Heimat. Es gibt einige Anlaufstellen für Wassersportbegeisterte, wie den Nenagh Rowing Club und Shannon Sailing, sowie einen kleinen Laden, der allerdings ein recht begrenztes Angebot hat.
Direkt neben dem Hafen ist ein guter Spielplatz sowie ein kleiner Badestrand. Die Ruinen von Dromineer Castle, erbaut im 16. Jahrhundert, stehen auf dem Kai und in der Nähe in einem alten Friedhof findet man die Überrreste einer romanischen Kirche aus dem 12. Jahrhundert.
Dromineer ist der Startpunkt des Wanderweges namens “Lough Derg Way”, der bis nach Killaloe geht. Und wenn man nicht die ganze Strecke laufen möchte sind die ersten paar Kilometer ein herrlicher Spaziergang entlang des Lough Derg.
Taxi ab Dromineer, Mike Roberts +353 (0)87 6737447
Mountshannon
Die Ortschaft entstand als eine Art Modeldorf auf einer grünen Wiese um etwa 1740. Es liegt auf einer Anhöhe mit phantastischen Ausblicken über Lough Derg und die Umgegend. Es gibt hier jede Menge Dinge zu tun, eine Karte am Hafen gibt einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen und örtlichen Sehenswürdigkeiten. Läden, eine Post, Apotheke und viele Pubs und Restaurants stehen zur Verfügung. Mit den Slieve Aughty Mountains im Hintergrund gibt es eine Fülle von Möglichkeiten für Wanderungen und Fahrradausflüge in der Gegend.
Drei Lebensmittelgeschäfte bieten ihre Waren in Mountshannon an. Eines davon ist direkt neben Keane's Bar in der Ortsmitte, ein weiteres Geschäft ist der Tankstellenladen an der Scariff Road und es gibt noch das recht neue „Bourke's Grocery Store and Food Emporium“, wo man auch eine sehr gute Heiß-/Kalttheke findet. Fünf Pubs bieten an den Wochenenden oft auch Livemusik an.
Eine Anzahl von Rundwanderwegen beginnen auch in Mountshannon. Die meisten davon sind Teil des “East Clare Way” und sind zwischen drei und 16 Kilometern lang.
Sehenswürdigkeiten
Aistear Iniscealtra
Ein Gemeindepark in der Ortsmitte zwischen dem Hafen und der Hauptstraße. Hauptbestandteil ist eine Art Irrgarten mit einem Pfad durch die Geschichte der Geistlichkeit. Es gibt auch einen Kinderspielplatz sowie einen Picknickbereich und ein Labyrinth.
Callura Pottery Tel +353 (0)61 927 909
Einzigartige, farbenfrohe Töpferarbeiten, direkt an der Hauptstraße
Taxi ab Mountshannon, Patrick Minogue +353 (0)87 6433550
Holy Island
Nicht mit dem Hausboot zu erreichen, doch wenn Sie ein Beiboot mit Aussenbordmotor dabei haben können Sie in Mountshannon anlegen und mit dem Beiboot nach Holy Island fahren. Es gibt auch einen Fährservice von Mountshannon nach Holy Island.
Die Insel war einst eine Ansiedlung von Mönchen und wird mit vielen frühen irischen Heiligen in Verbindung gebracht. Es finden sich dort Kirchen, die auf das 9. Jahrhundert datiert werden, sowie Hochkreuze, eine heilige Quelle und ein Rundturm. Ausserdem liegt auf der Insel auch ein uralter Friedhof.
Garrykennedy
Die Ausblicke auf den Lough Derg sind von hier sagenhaft. Sie können im alten Hafen anlegen oder auch an den neuen Schwimmstegen. Ein sehr beliebter Platz für die Freunde der traditionellen irischen Musik, beide Pubs im Ort bieten regelmäßig Livemusik.
Walking
Der “Garrykennedy Lakeside Forest Walk” beginnt in Garrykennedy und hat Picknickbereiche im “Castlelough Lakeside Forest Walk”, etwa fünf Kilometer von Garrykennedy entfernt auf dem „Lough Derg Way“.
Scarriff
Das Ende der Navigation des Scariff River erreichen Sie im kleinen Örtchen Scariff, dem westlichsten Punkt des Lough Derg. Der Markflecken wurde auf einem Hügel erbaut und liegt etwa zehn Gehminuten vom Hafen entfernt. Hier finden Sie die wichtigsten Dinge des täglichen Bedarfs, einschließlich Bankautomat, Post, Apotheke und Läden. Der “Riverside Park” bei Scariff ist ein herrlicher Platz, um dort eine Weile zu verbringen. Was dort auf dem Gelände einer Holzfabrik spanischer Besitzer wie ein Turmhaus aussieht ist tatsächlich ein Wasserturm, der im 19. Jahrhundert errichtet wurde und ein Zuchthaus versorgte.
Eine Reihe von Rundwanderwegen, alle Teil des “East Clare Way”, starten und enden in Scarriff. Die Rundwege sind zwischen fünf und 19 Kilometern lang.
Reddan's Quay, Tuamgraney
Ein kurze Wanderung entlang des kurvigen, von Bäumen umsäumten Scarriff River bringt Sie zu Reddan's Quay im kleinen Örtchen Tuamgraney. Hier steht eine der ältesten Kirchen Irland, die heute noch benutzt wird: St. Cronan's gehört der Church of Ireland-Gemeinde. Teile der Kirche sollen zurückgehen auf das 10. Jahrhundert und es gibt Verbindungen zu Brian Boru, dem legendären Hochkönig von Irland. Heutzutage findet sich dort das “East Clare Heritage Centre” Tel +353 (0)61 921351, in dem Ausstellungen und audio-visuelle Vorträge zur Geschichte und dem kulturellen Erbe der Gegend stattfinden. Nicht weit entfernt stehen die Überreste des O'Grady Castle aus dem 16. Jahrhundert und der Famine Memorial Park, der an die große irische Hungersnot erinnert. Im „Raheen Oak Wood” findet man die Überreste urzeitlicher Wälder, die einst den gesamten östlichen Bereich der Grafschaft Clare bedeckten. Hier stehen einige sehr interessanten Eichen, die als die ältesten in Irland gelten. - rund zehn Minuten zu Fuß von Scariff und Sie können sie bewundern.
Shopping
Tuamgraney ist die Heimat einiger bekannter traditioneller irischer Firmen
McKernan's Handweavers Tel +353 (0)61 921527 www.mckernanscarves.com
Wunderschöne, handgemachte Schals. Besucher sind im Geschäft und Ausstellungsraum, wo Schals auf Webstühlen aus dem 19. Jahrhundert gefertigt werden, immer willkommen.
“Wildes Irish Handmade Chocolates” Schokoladeprodukte
Killaloe/Ballina
Der südlichste Punkt des Lough Derg, hier endet die Navigation für Mietboote. Die Doppelgemeinde, bestehend aus Killaloe auf der Westseite und Ballina auf der Ostseite, ist durch eine Steinbrücke mit 13 Bögen verbunden. Killaloe ist bekannt als die Heimat von Brian Boru, dem legendären Hochkönig von Irland. Es ist die größte Ortschaft am Lough Derg and man findet hier alle Dinge des täglichen Bedarfs, Bankautomaten, Post, Apotheke und Lebensmittelgeschäfte.Es gibt auch eine Reihe kurioser Läden und eine erstaunliche Zahl von Friseur- und Beautysalons. Charakteristisch für Killaloe sind seine engen, kurvigen Straßen, die bergaufwärts zur katholischen Kirche führen, während sich Ballina vor allem auf eine Straße konzentriert, die parallel zum Fluß verläuft.
Für Ihre Lebensmitteleinkäufe gehen Sie am besten zu “Queally's Supervalu” im “Convent Hill Shopping Centre” Tel +353 61 620230, der übrigens auch kostenlos an’s Boot liefert.
Obwohl die Ortschaft mit all ihren Annehmlichkeiten einen modernen Eindruck macht, steckt sie doch voller Geschichte und überall stösst man auf Beweise ihrer Vergangenheit als Hauptstadt von Irland im 11. Jahrhundert.
Geschichte und Sehenswürdigkeiten
Killaloe ist eine wichtige Ortschaft in der Geschichte Irlands und spielte in den meisten größeren Konflikten durch die Jahrhunderte eine gewichtige Rolle. Als Resultat gibt es für die Historiker unter uns hier jede Menge zu entdecken. Das Touristenbüro befindet sich im Heimatmuseum – Ihre erste Anlaufstelle, wo Sie jede Menge Informationen über interessante Sehenswürdigkeiten in der Gegend bekommen. Unten nur einige wenige Beispiele. Es gibt ausserdem viele Kirchenruinen und heilige Quellen mit Verbindungen zum irischen Hochkönig Brian Boru, der in Killaloe geboren wurde.
Brian Boru Heritage Centre Tel +353 (0)61 376866
Eine Dauerausstellung zum Leben des irischen Hochkönigs, dessen Armeen die eindringenden Wikinger in der Schlacht von Clontarf geschlagen haben. Die Ausstellung zeigt auch die Entwicklung des Shannon zur Verkehrsader. Das Heimatmuseum ist im ehemaligen Haus des Schleusenwärters, wo sich auch die Touristeninformation und ein kleiner Geschenkladen befindet.
St. Flannan's Cathedral
Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, mit einzigartigen Steinarbeiten
St. Flannan's Oratory
Oratorium aus dem 12. Jahrhundert. Das Gebäude war wohl ursprünglich als letzte Ruhestätte für St. Flannan gedacht und wird derzeit zur Aufbewahrung früher Steininschriften und Tafeln benutzt.
Freizeitaktivitäten
Lakeside Hotel and Leisure Centre Tel +353 (0)61 376122 www.lakesidehotel.ie
Voll ausgestattes Fitnessstudio mit Schwimmbad und einer Wasserrutsche.
![]() | ![]() |
---|